Elbtal-Wein-Ruder(halb)marathon: Sport trifft Genuss

 

(Präsident) & Gertrud mit dabei

Mit zwei Booten war der Köpenicker-Spree-Ruderverein beim diesjährigen Elbtal-Wein-Ruderhalbmarathon am 12. Juni 2025 vertreten. Eigentlich startet die Tour in Pirna und führt über 47 Ruderkilometer bis nach Meißen. Doch in diesem Jahr stand uns die eingestürzte Carola-Elbbrücke im Weg – und so wurde aus dem Rudermarathon kurzerhand ein Ruderhalbmarathon, mit Start beim Dresdner Ruder-Club 1902 im Stadtteil Cotta (Bundesstützpunkt Rudern). Weder die verkürzte Strecke noch das Wetter zum ‚Fischefüttern‘ statt zum Rudern konnten uns die Freude und den Spaß trüben.

Der Elbtal-Wein-Rudermarathon wurde 2018 ins Leben gerufen und findet seither regelmäßig als Freizeitwanderfahrt statt. Organisiert und veranstaltet wird er von der Albis Colonia Rudergesellschaft Meißen mit ihrem Vereinsvorsitzenden Thomas Jendroßek.

Das Besondere an der Tour sind die Zwischenstopps: Dort erhält jedes Team eine Flasche Wein. „Das Team, das die erste Etappe am schnellsten meistert, bekommt außerdem eine Flasche Wasser – weil es so sehr schwitzt.“ Manchmal wird auch das langsamste Team ausgezeichnet: „Letzter werden erfahrungsgemäß diejenigen, denen der Wein zuvor am besten geschmeckt hat. Deshalb geht auch an sie eine Flasche Meißner Wein.“ Ziel ist Elbkilometer 82, etwa zwischen der Meißner Eisenbahn- und der Altstadtbrücke. Hier findet die Auswertung statt. Nicht der Wettkampfgedanke, sondern der Spaß steht im Mittelpunkt des Elbtal-Wein-Rudermarathons. Im Ziel am Meißner Bootshaus wird anschließend ausgiebig mit regionalen Spezialitäten gefeiert.

Die Bootsbesatzung im Präsident – Bonte, Patrick, Laura, Detti und Dirk – startete bereits am Freitag in Schmilka, um auch den landschaftlich besonders reizvollen Teil der Elbe in vollen Zügen zu genießen. Gertrud mit den Ehepaaren Thom und Geßner verlängerte die Ruderfahrt sogar noch bis nach Riesa – 48 Ruderkilometer, allerdings ohne Wein.



(Dirk)

 
Gabriela Meylahn