Spreewaldfahrt 2025 – Zwischen Wasserlabyrinth und Paddelchaos
Vom 19. bis 21. September zog es wieder Abenteuerbegeisterte in die Irrungen des Spreewaldes.
Bei ungewöhnlich sommerlichen Temperaturen legten die Boote drei Tage lang ab, um die wunderbare Idylle des Spreewaldes wieder aufs Neue zu erkunden – ein Naturparadies aus Fließen, Kanälen und einer beeindruckenden, sonnendurchfluteten Landschaft.
Von vielen langjährigen Fahrten wussten alle, dass es ab und an unfreiwillige Bader gab. Diese Geschichten kennen inzwischen alle im Verein.
Doch dieses Mal sollte es anders sein: Weil am ersten Tag ein Boot nicht allein schleusen wollte, sollten alle Boote gemeinsam in die Schleuse. Mit etwas gutem Willen sowie Vor- und Zusammenrücken sollte es doch klappen – so war der Plan.
Laura und Belinda bedienten die Schleuse. Dabei fiel die lange Bedienungsstange ins Wasser. Alle amüsierten sich, wie die beiden nach der Stange hangelten.
Die Schleusung flussaufwärts hatte bereits begonnen. Plötzlich verhakte sich das vorderste Boot am Schleusentor. Auf einmal kam das Heck hinten hoch. Ehe sich alle versahen, füllte sich das Boot mit Wasser. Geistesgegenwärtig sprang die restliche Mannschaft aus dem Boot – so konnte Schlimmeres verhindert werden. Wir schoben vorsichtig das vollgelaufene Boot aus der Schleuse und schöpften es mit vereinten Kräften aus. Nochmal Glück gehabt!
Das leise Plätschern des Wassers, das dichte Grün der Uferlandschaft, das Gefühl, mitten in einer anderen Welt zu sein – das ist die besondere Atmosphäre des Spreewaldes.
Die nächsten zwei Tage ruderten, paddelten und glitten wir durch schmale Kanäle und über die Spree. Für unsere Steuerleute bedeutete dies Freude, aber auch Herausforderung – nicht zuletzt wegen der vielen Freizeitpaddler, die ab und an mal quer lagen.
Das alles konnte uns nicht aus der Ruhe bringen. Wir fanden Zeit und schöne Orte für ein gemeinsames Picknick – ob an der leider geschlossenen Polenzschenke oder auf der „wilden Wiese“. Wir fanden Zeit für gemeinsame Abende. Wir fanden Zeit füreinander – weg vom Alltag, weg vom Stress.
Was kann es Besseres geben?
(BW, KM)